
Zuckersüße Grüße aus Costa Rica: Die Rarität No.4/2020 „Mata de Caña“ ist da
Hamburg, - Die neue Rarität No.4/2020 „Mata de Caña“ aus Costa Rica stammt aus der Kaffee-Region Tarrazú von einer kleinen familiengeführten Farm, die ihren Namen „Mata de Caña“ der Rarität verleiht und übersetzt "Zuckerrohr" bedeutet. Passend zum neuen Spitzenkaffee, der mit süßlich-elegantem Geschmack und Noten von Agavensirup und Papaya lockt.
Hamburg, 31. Juli 2020. Costa Rica lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und einer vielfältigen Flora und Fauna, sondern beherbergt auch einen der besten Kaffees der Welt. Die kleine Region Tarrazú in der Provinz San José hat sich bereits international einen Namen als Ursprung für Spezialitäten-Kaffee gemacht. Hier, im Herzen Tarrazús, liegt auch der Ursprung unserer neuen Rarität No.4/2020 „Mata de Caña“.

Süßlich-elegant mit Noten von Agavensirup und Papaya – Kaffeegenuss von der "Zuckerrohr"-Farm
Der Name der Rarität stammt von der familiengeführten Farm „Mata de Caña“, was übersetzt „Zuckerrohr“ bedeutet - und perfekt zum süßlichen Geschmack dieses einzigartigen Kaffees passt. Auf den nährstoffreichen Böden der angrenzenden vulkanischen Bergketten Cordillera de Talamanca reifen die edlen Arabica-Kaffeekirschen heran und sind dabei von Anfang an in besten Händen. Farmerin Ana und ihrer Familie legen dabei ein besonderes Augenmerk auf umweltverträgliche Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen. Immer mit dem Ziel, die allerbeste Kaffee-Qualität zu erreichen.

Die Fakten im Überblick:
Name: Mata de Caña
Herkunft: Tarrazú, Costa Rica
Lage: Auf einer Höhe von 1.780 m
Geschmack: Süßlich-elegant mit Noten von Agavensirup und Papaya
Varietäten: Sarchimor, Catimor, Catuaí, Obata
Qualität: 100 % Arabica-Bohnen
Aufbereitung: Gewaschen und sonnengetrocknet
Preis: 5,39 Euro / 250 g ganze Bohne
Zertifizierung: Rainforest Alliance-zertifiziert
Verfügbarkeit: Die Rarität No.4 ist ab dem 3. August als ganze Bohne für 5,39 Euro je 250 g erhältlich – in allen Tchibo Filialen sowie online nur solange der Vorrat reicht!
Nachhaltiger Genuss: 4 Fakten rund um Tchibo Kaffee

Hier finden Sie den Leaflet mit allen Informationen zur Rarität:
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.