Privat Kaffee Rarität "Oro de Nariño"

Hamburg, - Die 6. Rarität kommt aus der Region Nariño in Kolumbien, welche in den Höhen der kolumbianischen Anden im südwestlichen Ausläufer des Landes liegt.

Oro de Nariño Teaser-Bild

Hamburg, 15. Oktober 2014. Die 6. Rarität kommt aus der Region Nariño in Kolumbien, welche in den Höhen der kolumbianischen Anden im südwestlichen Ausläufer des Landes liegt. Da die Region von acht Vulkanen umgeben ist, weist der Boden eine besondere Fruchtbarkeit auf – ideal für den Kaffeeanbau. Die heißen Winde, die aus den Schluchten der Berge emporsteigen, ermöglichen den Kaffeekirschen ein langsames Reifen. So können die Bohnen ihren komplexen Körper ausbilden und fein ausbalancierte Aromen entwickeln. Kaffeeanbau hat in Nariño Tradition: Viele Kaffeebauern haben von Eltern und Großeltern nicht nur das Handwerk gelernt, sondern auch ihr Land geerbt. Durch eine nachhaltige Anbauweise sichern sie die Natur und die Lebensgrundlage der nachfolgenden Generationen.

Name: Oro de Nariño

Herkunft: Kolumbien

Farm / Gründer: Der Kaffee wird auf kleinen familiengeführten Farmen angebaut. Die Farmen haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen, in der sie einander bei Ernte und Weiterverarbeitung helfen.

Varietät: Caturra und Castillo

Geschmack: Vollmundig-cremiger Körper mit feinem Walnuss-Aroma und einem Hauch von Mandarine

Boden: Fruchtbare Vulkanerde

Qualität: 100 % Tchibo Arabica-Bohnen

Zertifizierung: In Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance kann Tchibo ökologisch und sozial verträgliche Anbaumethoden in den Ursprungsländern des Kaffees gewährleisten. Sie bilden die Grundlage für intakte Lebensräume für Mensch und Natur. Nähere Informationen zur Rainforest Alliance finden Sie unter: www.rainforest-alliance.org/de.
Für diesen besonderen Kaffee aus Kolumbien verwenden wir 100 % Arabica-Bohnen, die von Rainforest-Alliance zertifizierten Farmen in der Region Nariño stammen.

Preis: Privat Kaffee Rarität: 9,99 € / 500g

Zeitraum: Ab 3. November 2014, solange der Vorrat reicht www.tchibo.de/raritaet

Nachhaltigkeit: Alle Privat Kaffees stammen zu 100 % aus nachhaltigem Anbau. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu dauerhaft hochwertiger Qualität. Deswegen engagiert sich Tchibo gemeinsam mit den international anerkannten Organisationen Rainforest Alliance, UTZ Certified sowie dem Bio-Siegel für die nachhaltige Verbesserung der Bedingungen von Mensch und Natur in den Kaffee-Ursprungsländern.


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Tel.: 040 63 87 - 38 63


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.