Strategie

Nachhaltigkeitskommunikation

Kund*innen im Fokus

Voraussetzung für die Förderung eines verantwortungsvollen Konsums ist nicht nur das Angebot nachhaltiger Produkte, sondern auch eine unterstützende Nachhaltigkeitskommunikation, denn sie bietet Kund*innen eine Entscheidungsgrundlage und trägt erheblich dazu bei, die Akzeptanz der Produkte zu erhöhen.

  • Nachhaltigkeit allgemein und übergeordnet: Wir vertreten einen authentische und glaubwürdige Unternehmenskommunikation. Insbesondere in diesem Bereich dokumentieren wir unser Nachhaltigkeitsengagement im Detail, inklusive Strategien, Nachhaltigkeitsbericht, Policies, Guidelines, Mitgliedschaften sowie Ziele und Ergebnisse unserer nachhaltigen Anstrengungen – diese sind für jeden zugänglich.
  • Produktbezogen: Wir stellen Produktinformationen bereit, insbesondere zum Material, sowohl auf der Verpackung als auch vertiefend online. Nachhaltigkeitselemente sind gut sichtbar auf der Vorder- oder Rückseite der Verpackungen, z.B. durch grüne Bändchen, um nachhaltige Produkte leichter erkennbar zu machen. Zertifizierte Materialien werden durch entsprechende Siegel gekennzeichnet.

Wir informieren insbesondere über die folgenden Kommunikationskanäle:

Online-Plattformen

Online sind Informationen über unser Nachhaltigkeitsengagement auf den folgenden Plattformen zu finden: Unsere Coporate Website: www.tchibo.com
Unser Webshop: www.tchibo.de
Unsere Nachhaltigkeitswebsite: www.tchibo-nachhaltigkeit.de / www.tchibo.com/nachhaltigkeit

Tchibo Blog

Regelmäßg werden Stories und Hintergrundberichte auch über den Tchibo Blog veröffentlicht: https://www.tchibo.com/de/de/blog

LinkedIn und weitere Social Media Kanäle

Der Tchibo LinkedIn Corporate Account greift zeitweise Nachhaltigkeitsinformationen auf. Zusätzlich posten Mitarbeitende zu bestimmten Themen über ihre persönlichen Accounts.

Printmedien

In unseren eigenen PoS-Printmedien, z.B. das wöchentlich erscheinende Tchibo Magazin oder der monatliche Online-Bestellkatalog, finden sich sowohl Produkt- als auch allgemeine Nachhaltigkeitsinformationen - sei es auf den Produktseiten oder auch auf eigenen Doppelseiten zum Thema Nachhaltigkeit.

Podcast

Fairer Lifestyle trifft auf Kaffeegenuss: Dieser Tchibo Corporate Podcast "5 Tassen täglich" ist für engagierte Menschen, die an einem nachhaltigen Leben interessiert sind und gerne inspirierenden Persönlichkeiten lauschen. Er erscheint alle 2 Wochen frisch aufgebrüht.

Dialog auf Augenhöhe: Der Austausch mit unseren Kund*innen ist für uns von großer Bedeutung: Wir hören ihnen zu, stehen Kritik offen gegenüber, setzen uns mit Wünschen und Anregungen auseinander und richten unser Handeln danach aus. Diesen offenen Dialog leben wir über alle Kommunikationskanäle, vor allem über solche mit Antwort- und Dialogfunktion: So landen wir über Social Media, Kundenservice und unseren Webshop dazu ein, bei Rückfragen Kontakt mit uns aufzunehmen – sei es über E-Mail, Nachricht oder ein Kontaktformular.

Macht einen Unterschied: Um unser Nachhaltigkeitsengagement über alle Sortimente zu bündeln und für unsere Kund*innen leicht ersichtlich zu machen, haben wir eine übergreifende Nachhaltigkeitsklammer entwickelt. Mit der übergreifenden Klammer wollen wir all unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten ein gemeinsames Dach geben. Die kommunikative Klammer wird für alle Themen und Produkte eingesetzt, welche die oben angewendeten Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Wir möchten verdeutlichen, dass jede einzelne Wahl einen Unterschied macht.