27 % der jungen Leute sehen in Kaffee den Wachmacher

Hamburg, - Hamburg, 7. Juni 2017. Duzen statt Siezen, eine „laute“ Schriftart und eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne, die vor allem dort stattfindet, wo sich die junge Zielgruppe zuhause fühlt: online. Tchibo FOR BLACK ´N WHITE ist der Filterkaffee für junge Kaffeetrinker und seit 2015 auf dem Markt. Das Design der Verpackung stellt jetzt den Produktnutzen „starker Geschmack“ noch deutlicher in den Vordergrund.

Mit dem Relaunch des Filterkaffees FOR BLACK ´N WHITE geht Tchibo neue Wege

Hamburg, 7. Juni 2017. Duzen statt Siezen, eine „laute“ Schriftart und eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne, die vor allem dort stattfindet, wo sich die junge Zielgruppe zuhause fühlt: online. Tchibo FOR BLACK ´N WHITE ist der Filterkaffee für junge Kaffeetrinker und seit 2015 auf dem Markt. Das Design der Verpackung stellt jetzt den Produktnutzen „starker Geschmack“ noch deutlicher in den Vordergrund. Denn 27 % der jungen Zielgruppe sehen Kaffee in erster Linie als Wachmacher*. Der Filterkaffee aus 100 % Tchibo Arabica trägt ab sofort das utz-certified Siegel. Die gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Bauern und deren Familien und hilft die natürlichen Ressourcen in den Anbaugebieten zu schützen. Geschmacklich bleibt Tchibo der Rezeptur treu: Durch die schonende Langzeitröstung ist der Filterkaffee besonders säurearm.

Um die 18- bis 29-Jährigen für den Geschmack von FOR BLACK ´N WHITE zu begeistern, setzt Tchibo auf die Online-Kommunikation. Allen voran Facebook und Instagram (Hashtags #bistduwach #time4coffee). Mit schnell geschnittenen Videos, disruptiven Bildern und dem Slogan „BIST DU WACH?“ sollen die jungen Kaffeetrinker auf den Filterkaffee aufmerksam werden.

Tchibo FOR BLACK ´N WHITE ist als Ganze Bohne und gemahlen (5,49 Euro pro 500 g), als Cafissimo Kapsel (2,89 Euro pro 10er Kapselstange) sowie als Pads (3,99 Euro pro 36er Packung) in allen Tchibo Filialen, Depots und unter www.tchibo.de erhältlich.

Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse


*Quelle: Tchibo Usage&Attitude Studie Kaffee 2015


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food-Sortimente und Dienstleistungen an. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Filialen und lokale Online-Shops. Deutschlandweit ist Tchibo zusätzlich in rund 16.000 Depots im Fach- und Lebensmittelhandel vertreten, in rund 8.000 davon werden auch Gebrauchsartikel angeboten. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2024 mit international 10.452 Mitarbeitenden 3,36 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo national und international mehrfach ausgezeichnet.