5 Tassen täglich
Tchibo Podcast

CALL ME YOUR HOT DATE - oder für wen ist die Padmaschine eigentlich die Richtige?

„WHO YOU GONNA CALL?“ – unsere Kaffee und Kaffeemaschinen Expertinnen sind sich einig: Wenn Not am Mann ist und die einzige Rettung ein fix zubereiteter Kaffee, dann muss es die CALL ME PAD sein! Warum Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider, Kaffeesommelière Indre Berendes und Podcast-Newbie und Tchibo Produktmanagerin Franziska Kroll so begeistert von der Padmaschine sind, das erklären sie in dieser Podcastfolge von „5 Tassen täglich“.

Kaffee(wissen) to go

Einfacher geht’s nicht. Pad rein, Knopf drücken, Kaffee kommt raus. Wer den Kaffee unkompliziert und schnell braucht, für den ist die Padmaschine der passende Begleiter in allen Lebenslagen. Egal ob früh morgens, wo ohne Kaffee meist gar nichts geht oder auch direkt eingefüllt in den To Go Becher auf dem Weg zur Arbeit – „Schnell“ ist hier das Zauberwort.

„[Die Padmaschine] ist richtig gut geeignet für die jüngeren Kaffeetrinker und Kaffeeeinsteiger aber vor allem für die, die nur gelegentlich Kaffee trinken. Da ist die Padmaschine gut, weil sie nur eine Tasse macht.“ - Indre Berendes

Die Wassermenge ist voreingestellt und auf die Kaffeemenge in den gewählten Pads abgestimmt. Oder wie Projektmanagerin Franziska Kroll die Bedienung zusammenfasst: „Man kann eigentlich gar nichts falsch machen. Die Maschine kommt mit einer hohen geling Sicherheit daher.“ Naja, eine Stellschraube gibt es vielleicht doch, bei der sich ein ‚gutes‘ von einem ‚sehr guten‘ Kaffeeergebnis unterscheiden lässt. Der Expertentipp: Das Kaffeepulver im Pad gleichmäßig, auch am Rand, verteilen, damit kein Wasser vorbeifließt und der Kaffee vollständig extrahiert werden kann.

Nachhaltigkeit für Alle

Apropos Pads – diese können nach Benutzung ganz einfach in der Biotonne entsorgt werden. Wer seinem Pad noch ein zweites Leben schenken wolle, könne den Kaffeesatz auch für ein selbstgemachtes Peeling oder als Dünger weiterverwenden, empfiehlt Indre.

Auch bei der Padmaschine wurde auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit gesetzt.

„Sollte dann aber doch mal etwas schiefgehen, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden einen Reparatur- und Ersatzteileservice an, sowie eine Videoinspektion.“

Und auch die Reinigung funktioniert einfach auf Knopfdruck.

Vielleicht etwas unglücklich für einen Podcast, ist die Padmaschine sehr leise und auch an dem Kaffeeduft bei der Livezubereitung können sich nur die drei Anwesenden erfreuen.

Wie ihnen der Kaffee aus der Padmaschine geschmeckt hat und über welche Features der CALL ME PAD noch gefachsimpelt wurde, erfahrt ihr in der Folge!