Die neue Rarität Kivu Congo: Der Sommer schmeckt fruchtig-süß
Hamburg,
Wie schmeckt der Sommer: Fruchtig-süß, oder? Wir denken dabei aber nicht an frisches Obst oder Sorbet, sondern an unsere neue Rarität Kivu Congo. Der Spezialitätenkaffee kommt dieses Mal aus dem Kongo und bringt ein sommerliches Geschmacksprofil in die Kaffeetasse. Fruchtig-süß im Aroma locken Waldbeere und brauner Zucker.
Höhenlagen um die 1.500 Meter, vulkanischer Boden und tropisches Klima bieten die perfekten Anbaubedingungen für Kaffeebohnen – und genau diese lassen sich im Kongo finden. Die neue Rarität hat ihren Ursprung in North Kivu. Eine Provinz, die im Hochland des vulkanischen Rwenzori-Gebirges in der Nähe des Äquators liegt und durch den fruchtbaren Vulkanboden, ganz besondere Kaffeekirschen hervorbringt: die Varietät Rumangabo.
Welche Vorzüge diese Sorte hat, gerade in Bezug auf die Biodiversität ihres Ursprunges sowie welche Besonderheit die Rarität im Geschmack ausmacht, gibt es im Blog zu lesen.
Waldbeere und brauner Zucker – ein fruchtig-süßes Geschmackserlebnis
Auch das das Geschmacksprofil der Rarität Kivu Congo kann sich sehen lassen. Es wartet ein fruchtiges Aroma mit Noten von Waldbeere und brauner Zucker – besonders zu empfehlen ist die Zubereitung mit dem Handfilter.
Die limitierte Rarität Kivu Congo ist ab dem 29. Mai 2023 zum Preis von 6,99 Euro für 250 g Ganze Bohne in allen Tchibo Filialen und im Onlineshop solange der Vorrat reicht, erhältlich.
Die Fakten im Überblick:
Name: Kivu Congo
Ursprung: North Kivu, Kongo
Varietät: Rumangabo (Typica)
Lage: Auf einer Höhe von 1.600 – 1.800 Metern
Geschmacksnoten: Waldbeere und brauner Zucker
Zertifizierung: Rainforest Alliance
Preis: Limitiert erhältlich zum Preis von 6,99 Euro für 250g Ganze Bohne in allen Tchibo Filialen und im Onlineshop
Verfügbarkeit: ab 29. Mai 2023
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.