In die Tasse kommt nur Lieblingskaffee – von Eduscho

Hamburg,

Der neue limitierte Lieblingskaffee und die Lieblingsbohnen

Hamburg, im August 2023 – Coffee-Lover aufgepasst! Die Suche nach dem Lieblingskaffee hat ein Ende. Es gibt zwei Neue in der Kaffee-Vielfalt von Eduscho: Der ausdrucksvolle, intensive Lieblingskaffee (gemahlen für Filterkaffee) und die vollmundigen, charaktervollen Lieblingsbohnen (ganze Bohne für Filter und Vollautomaten). Die machen Laune, beim Anblick der Knaller-Verpackung in leuchtendem Orange mit tierischem Print, beim Geschmack und mit ihrem Preis. Die Lieblingsbohnen und den Lieblingskaffee gibt es in Supermärkten sowie in ausgewählten Tchibo Filialen.

Bunt, bunter, Eduscho – ein Hoch auf die Kaffee-Vielfalt 

Neben dem limitierten Lieblingskaffee wartet die bunte Eduscho Vielfalt entdeckt zu werden. 12 verschiedene Sorten sorgen dafür, dass es nie langweilig in der Kaffeetasse wird. Egal, ob für Vollautomaten, Filterkaffeefans oder Pads-Lover, ob mild, kräftig oder Fairtrade, ob als Espresso oder Caffè Crema – Eduscho hat sie alle. Wie wäre es mit dem charaktervollen Eduscho Espresso Intenso oder der Filterkaffee-Auswahl – von mild bis klassisch oder kräftig? Milchspezialitätenliebhaber kommen hingegen mit dem kräftigen und ausdrucksvollen Eduscho Caffè Variation voll auf den Geschmack, ob für Cappuccino oder Latte Macchiato. Und der fein-röstige Eduscho Crema Grande überzeugt nicht nur mit Anklängen von Schokolade, sondern ist auch Fairtrade-zertifiziert. Wenn es mal schnell gehen und es gleich die perfekte Getränkemenge sein soll, sind die Pads genau das Richtige: von Kaffeepads Klassisch bis zu intensiv-aromatischen Kaffeepads Caffè Crema.

Alle Details zu den Geschmacksprofilen, Röstungen und Intensitäten der Eduscho Kaffees gibt’s hier auf der Homepage sowie bei Instagram und Facebook.


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.